Sonntag, 26. Oktober 2008

Geldwechsel und die Großzügigkeit der Kinder

Und wieder ist eine Woche, wie im Flug, vergangen. Es ist Sonntag Morgen und das Wetter ist nicht besonders gut. Es hat das ganze Wochenende geregnet. 

Freitag waren wir in Liu Ku, um Geld zu wechseln. Das war leider nicht ganz so unkompliziert wie wir gedacht hatten. Erstens gibt es in ganz Liu Ku nur eine Bank, die überhaupt Euro wechseln kann, zweitens hat die zuständige Person, die gute Frau, wohl so wenig zu tun, dass sie es sich nicht nehmen lässt, auch mal nicht zu erscheinen. Nachdem wir eine Ewigkeit in der Bank gewartet haben und eine Kopie von meinem Ausweis genommen wurde, kamen wir endlich an das Geld. Wie schon so oft, hat uns Julie sehr geholfen. Ich wüsste nicht was wir ohne sie gemacht hätten. Der Kurs ist echt schlecht zur Zeit. 1  € ist umgerechnet etwa 8, 69 Yuan.

Gestern hatten die Kinder Nachmittags frei. Es ist wirklich die einzige Zeit in der sie einkaufen können und ihre Eltern in dem Dorf Lao Wo treffen können, um sich Geld geben zu lassen. Viele Kinder nutzen aber diese Zeit auch um ihre Wäsche zu waschen und Hausaufgaben zu machen. Manchmal wird in den Klassen Musik gehört und Fern gesehen.

Mitlerweile haben Sabine und ich sogar eine Brieffreundin. Da sie sich nicht getraut hat uns anzusprechen ,so böse sehen wir eigentlich garnicht aus :), schrieb sie uns einen Brief. Nun sind wir "penpals"! Die Kinder geben sich wirklich viel Mühe.

Was mich noch erstaun ist die Großzügigkeit der Kinder. Es ist schon so oft vorgekommen, dass die Kinder Obst vom Markt mitbringen und an uns verschenken. Dabei müssen sie sich das wenige Geld, für eine längere Zeit, sehr gut aufteilen.

Heute werden wir unseren Unterricht für die nächste Woche vorbereiten. Nachdem wir in dieser Woche viel über Familie und Sport geredet haben, können wir uns jetzt einem ganz anderem Thema widmen. Mal schauen. Ach wusstet ihr, dass der größte chinesische Basketballspieler 2,29 m groß ist?





Keine Kommentare: