Seit langer Zeit habe ich endlich wieder Internetzugang, denn: es sind Winterferien, und meine Eltern besuchen mich, sodass wir ein bisschen durch die Gegend fahren und uns ein paar Ecken in Yunnan angucken.
Leider ist dies eine chinesische Tastatur ohne "sz" und "ae"...insofern ist es maessig bescheuert, jetzt andauernd das Wort "maessig" schreiben zu muessen...aber wer "lost horizon" bzw. der "Der verlorene Horizont" von James Hilton gelesen hat, wird es verstehen.
Denn im Moment sind wir in Shangri-La und es gefaellt uns maessig. Wir haben hier Internet, was maessig super ist, dafuer ist es draussen maessig warm, um nicht zu sagen maessig kalt. Auf der Busfahrt hierher sind maessig viele Yaks ueber die Strasse gelaufen (haben aber angehalten, als der Bus gehupt hat. Die sind wohl maessig intelligent!) und die Landschaft ist maessig wundervoll! Die Schilder sind chinesisch und tibetisch beschriftet, denn wir sind maessig nah an der Grenze zu Tibet, und es leben wohl auch maessig viele Tibeter hier.
Ich vermute fast mal, dass praktisch keine Sau das Buch von James Hilton gelesen hat. Sehe ich das richtig? Es gibt auch einen Film dazu, aber der ist maessig interessant und vor allem maessig uralt, spaeter wurde die maessig schlecht erhaltene filmrolle ueberarbeitet, aber manches ist maessig stark beschaedigt gewesen, sodass das Bild manchmal ne Minute lang still steht... lest lieber das Buch, ist echt besser. Der Film verdirbt es nur. Wird dem Buch nur maessig gerecht.
Die Schule beginnt uebrigens wieder am 22. Februar - bis dahin sind alle Schueler und auch die Lehrer bei ihren Familien, und die Schule ist komplett unbewohnt. Wir haben also noch etwas Zeit, und die anderen Freiwilligen und ich wollen noch nach Guanzhou fahren, da wir dort jemanden kennen...einen Polen, den wir zufaellig kennen gelernt haben, als er wahrend seines Urlaubes in Liuku vorbeigeschaut hat. Es kommen ja nicht soviele Westler nach Liuku, das faellt dann schnell auf. Er lebt und arbeitet seit Jahren in Guangzhou, und hat uns eingeladen, vorbei zu schauen...also auf geht's! Der Schulalltag holt uns danach sicher schnell genug wieder ein, und fuer den Moment ist auch mal wieder ganz nett ein Hotelzimmer mit heisser Dusche und Heizung zu haben, und nicht jeden Morgen um 06:30 aufzustehen;-)
Tja was kann ich noch sagen...wir hatten Neujahr in China! Also zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen: happy new year!
Und wenn wir wieder Internetzugang haben, melden wir uns wieder!
Viele Gruesse!
Impressionen aus dem kulinarischen China
vor 13 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen